Zunahme an Restaurant-Lieferdiensten

Umdenken Kaufverhalten: Zunahme an Restaurant-Lieferdiensten Corona hat viel verändert in unserem Leben. Zahlreiche Restaurants mussten schließen, weil die Kunden weg blieben. Andere haben sich der Situation – wenn es möglich war – angepasst und den Lieferservice neu angeboten oder ausgebaut. Außerdem ist es für viele Käufer sehr viel bequemer, zum Telefonhörer zu greifen. Das hat unser Kauf- und Bestellverhalten deutlich geprägt. Laut

Deutschlands Haushalte werden immer smarter

Verführung zu Hause: Unsere Haushalte werden immer smarter Die Verführung kommt auf leisen Sohlen. Die Deutschen machen es sich immer bequemer und greifen dazu in immer stärkerem Maße auf smarte Technik zurück; Laut Daten des Statista Digital Market Outlooks. werden Deutschlands Haushalte immer smarter. Dieses Jahr ist in 7,2 Millionen Haushalten mindestens eine Smart Home-Anwendung im Einsatz. 2024 soll ihre Zahl auf

Die innovativsten Länder dieser Welt

Die innovativsten Länder dieser Welt Diese Statistik zeigt das Ranking der 10 innovativsten Länder dieser Erde, erfasst durch den Global Innovation Index 2019. Die Schweiz ist mit einem Indexwert von 67,24 Punkten das innovativste Land im Jahr 2019, Deutschland schafft es nur auf Rang 9. Der Global Innovation Index untersuchte 129 Ökonomien weltweit hinsichtlich ihrer Innovationskraft im Jahr 2019. Dabei wird anhand

Startup-Finanzierungen noch gut auf Kurs

Startup-Finanzierungen in Deutschland noch gut auf Kurs 16,9 Milliarden Euro Risikokapital wurden laut Ernst & Young hat ermittelt, dass knapp 19 Milliarden Euro Risikokapital im ersten Halbjahr 2019 in europäische Startups investiert wurde. Das ist eine Steigerung von ca. 62 Prozent. In Startup-Unternehmen in London wurden allein 5,7 Milliarden Euro investiert. Und das obwohl der Brexit an der Türschwelle Stand. „Der Finanzierungs-Boom

Abfragezahlen Info über Corona?

Wie oft informieren sich Menschen in verschiedenen Ländern über Corona? Ende 2019 traten in China erstmals Fälle von Erkrankungen durch das Coronavirus (COVID-19) auf. Die Krankheit breitete sich rasend schnell aus und machte auch vor Länder- und Kontinentalgrenzen keinen Halt. Während die Menschen zu Beginn des Jahres noch zurückhaltend die Nachrichten und sozialen Medien konsultierten, um Infos über Verlauf und Ausbreitung der

1,2 Billionen Euro als Chance gegen Corona

1,2 Billionen Euro als Chance gegen Corona Chance gegen Corona: Eintausendzweihundert Milliarden Euro – so viel macht die Bundesregierung jetzt locker im wirtschaftlichen Kampf gegen die Corona-Krise. Wo kommt das Geld plötzlich her? Die Statistik zeigt, dass sich diese schwindelerregende Summe aus dem Nachtragshaushalt des Bundes zusammensetzt, ein ordentlicher Batzen kommt aus den sogenannten Wirtschaftsstabilisierungsfonds und der Rest wird aus dem Garantierahmen

Was macht uns Deutsche eigentlich glücklich?

Was macht uns Deutsche eigentlich glücklich? Was macht uns Deutsche denn nun eigentlich glücklich? Was liegt uns zu unserem Glück ganz besonders am Herzen und was weniger? Die Bertelsmann-Stifltung hakte im vergangen Jahr nach und erstellte eine Umfrage unter Teilnehmern ab 14 Jahren. Ganz oben führt – weniger überraschend – die Gesundheit diese Umrage an. Doch gleich auf Platz zwei folgt das

Gegen das Ködern durch Fake News – Radio

Gegen das Ködern durch Fake-News – Vertrauen in Radio Inzwischen sind viele so verunsichert durch Fake-News, dass 62% der Befragten noch am ehesten den Aussagen, die im Radio gemacht werden, trauen. Das belegt eindrucksvoll eine aktuelle Forsa-Studie vom Januar 2020. Ungefähr die Hälfte gab an, in die Print-Medien noch Vertrauen zu haben. Abgeschlagen dümpelt das Fernsehen bei lediglich 35%. Es war übrigens

Welche Farben lieben die Deutschen?

Welche Farben lieben die Deutschen? Die Deutschen machen Blau. Und damit ist in diesem Fall die Lieblingsfarbe der Deutschen gemeint und nicht ihre Freizeitgestaltung. Seit Jahrzehnten liegt die Farbe Blau vorn, vor allem bei den Männern. Bei Frauen ist Rot noch etwas beliebter. Das passt übrigens ganz vorzüglich zu der neuen Trendfarbe für 2020, dem vom Pantone Institute festgelegten Farbe "Classic Blue". Blau

Die beliebtesten Weihnachtslieder der Deutschen

Die beliebtesten Weihnachtslieder der Deutschen 2019 Wer als Deutscher an Weihnachten die richtigen Töne treffen will, legt den Klassiker "Stille Nacht, Heilige Nacht" auf. Eine gemeinsame Umfrage von Statista und YouGov stellt die Statistik der beliebtesten Weihnachtslieder der Deutschen 2019 zusammen. Nach "Stille Nacht ..." mit unangefochtenen 37 % folgt auf den Fuß mit immerhin noch 28 % der Ohrenwurm "Last Christmas",

Nach oben