Amazon: Groß- und Einzelhändler produzieren in China.
Die meisten Produkte die bei Amazon verkauft werden, wurden in China mit 71 % hergestellt. Auf Platz zwei und großem Abstand sind die USA mit 30 %. Hieran erkennt man, welche Bedeutung China für diesen „Shop“ hat. Chinesische Unternehmen wie der Pinduoduo-Konzern holen jedoch auf und verkaufen selbst direkt an westliche Kunden. Das Erfolgsbeispiel der E-Commerce-App Temu dokumentiert dies deutlich. Obwohl erst im vergangenen Jahr in Deutschland an den Start gegangen, hat bereits jeder vierte Befragte angegeben, in den vergangenen sechs Monaten dort gekauft zu haben.
Amazon reagiert darauf und geht nun mit eigenen Billigangebot – markenloser Produkte – an den Start. Die Preise sollen unter 20 US-Dollar liegen. Der Versand wird wie bei Temu direkt von den Groß- und Einzelhändler aus China stattfinden.
Mit freundlicher Unterstützung von Statista